Projekt "EcoWashCycle"

Intention:
Ziel des Projektes ist die Kaskadenkonversion von Mühlennebenprodukten in maßgeschneiderte Enzyme, Seiden und Tenside als Inhaltsstoffe für ökologisch zertifizierte Wasch- und Reinigungsmittel.
F&E-Partner:
Remsgold-Chemie GmbH & Co. KG, Bayerischer Müllerbund e.V., Technische Universität München (Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie)
Förderung:
BMBF-Förderrichtlinie "Maßgeschneiderte biobasierte Inhaltsstoffe für eine wettbewerbsfähige Bioökonomie 2"
Laufzeit:
01.02.2020-31.01.2023
Projekt "C4-Bioraffinerie"

Intention:
Ziel des Projektes ist die fermentative Gewinnung von BioButanol unter Verwertung von Neben-, Rest- und Abfallstoffen der Mühlenindustrie und der Weiterverarbeitung des Bio-Butanols zu bio-basierten Schmierstoffkomponenten.
F&E-Partner:
Technische Universität München (Lehrstuhl für Mikrobiologie), Technische Hochschule Köln, Klüber Lubrication München SE & Co. KG, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Förderung:
BMBF-Förderrichtlinie "TechnologieInitiative Bioraffinerien "
Laufzeit:
01.12.2018-30.11.2021
Projekt "Apfelextrakte als färbende Lebensmittelzutat"

Intention:
Aus Apfeltrester (Pressrückstände bei der Herstellung von Apfelsaft) sollen in einem Industrie-fähigen Prozess Polyphenole extrahiert und enzymatisch oxidiert werden um natürliche Farbstoffe für Lebensmittel zu erhalten.
F&E-Partner:
ASA Spezialenzyme GmbH, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Förderung:
ZIM-Kooperationsnetzwerk, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Laufzeit: Juni 2017 - Mai 2020
Projekt "Terpene als Baustein für biobasierte Polyamide"

Intention:
Terpene, die z.B. bei der Papierherstellung als Nebenprodukt anfallen, sollen in Industrie-fähigen Prozessen zu biobasierten Polyamiden verarbeitet werden; weiterhin sollen Materialtests passende technologische Anwendungsfelder aufzeigen.
F&E-Partner:
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen und Bioverfahrenstechnik IGB, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Förderung:
FNR-Verbundvorhaben, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Laufzeit: April 2017 - März 2020
Projekt "Thermoglukosesensor" - Echtzeit-Monitoring von Zuckerwerten

Intention:
Entwicklung eines Sensors, um Glukosekonzentrationen in biotechnologischen Prozessen kontinuierlich und in Echtzeit zu messen. Der Sensor ist insbesondere für hohe Prozesstemperaturen geeignet und soll eine optimierte Steuerung der Prozesse ermöglichen.
F&E-Partner:
PreSens Precision Sensing GmbH, Lehrstuhl für Mikrobiologie der Technischen Universität München
Förderung:
ZIM-Kooperationsprojekt, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Laufzeit: April 2017 - September 2018
Projekt "FINAL" - Olivenextrakte als Antioxidantien in Wurstwaren

Intention:
Funktionelle Stoffe aus Olivenblättern, die in großen Mengen als Reststoff anfallen, sollen als natürlicher Gewürzextrakt in Wurstwaren verwendet werden um die Oxidation zu reduzieren.
F&E-Partner:
N-Zyme BioTec GmbH, Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Förderung:
ZIM-Kooperationsprojekt, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Laufzeit: Q1 2017 - Q1 2019